P.O.P-Simulations-Trainer

Die pulsierende Organ Perfusion wurde für die Simulation von Operationen in minimalinvasiv chirurgischen Techniken entwickelt und erschließt neue Möglichkeiten im Laparoskopie-/Thorakoskopietraining. Minimalinvasive Eingriffe erfordern vom Chirurgen höchstes Fingerspitzengefühl und das Beherrschen aller chirurgischen Operationstechniken. Um diese zu erlernen, perfektionieren und fachgerecht am Patienten durchführen zu können wurde der P.O.P-Simulator entwickelt. Mit dem P.O.P-Simulations-Trainer können Eingriffe an Tierorganen oder -Organkomplexen realitätsnahe geübt werden.
Die zentrale Arterie von Tierorganen oder -Organkomplexen wird katheterisiert und an die Pumpe des P.O.P-Simulations-Trainers angeschlossen. Das Perfusionsmedium (gefärbtes Leitungswasser) befindet sich im Pelvitrainer und gelangt von dort mittels Pumpe in die Organe. Die Pumpe arbeitet mit einer elektronisch geregelten Frequenz von ca. 65/min. und ist druckkontrolliert (Maximaldruck ca. 140mmHg). Die Organe liegen auf einem perforierten Metallgitter, die Perfusionsflüssigkeit gelangt über Seitenäste der Arterie, Venen und Parenchymläsionen wieder in den Simulationstrainer.
Besondere Produkteigenschaften
- Chirurgisches Training an Tierorganen
- pulsierende Perfusion der Tierorgane imitiert die Durchblutung
- Arbeiten mit original Instrumenten
- Training mit und ohne Kamerasystem möglich