EMS-Click®
Nur 1 Klick – immer richtig platziert
Die Produktlinie EMS‑Click® von Mefina Medical liefert ein übersichtliches Sicherungssystem für Rettungstragen, das für jeden Patiententyp von Baby bis XXL eine maßgeschneiderte Lösung bereitstellt.
Nur 1 Klick – immer richtig platziert
Die Produktlinie EMS‑Click® von Mefina Medical liefert ein übersichtliches Sicherungssystem für Rettungstragen, das für jeden Patiententyp von Baby bis XXL eine maßgeschneiderte Lösung bereitstellt.
Hochfeste und eindeutige Klickpunkte
Die patentierte „1‑Click“-Funktion garantiert direkt die korrekte Positionierung, unterstützt durch ein laborgeprüftes, beschichtetes Gurtband sowie Gurtschlösser mit Langzeit-Korrosionsschutz – beide gemäß DIN EN 105 X‑12 und DIN EN 11737‑1 (2018) geprüft. Das System erreicht eine geprüfte Gesamtzugfestigkeit von 3,4 t bei optimalem Anwenderkomfort und entspricht den Anforderungen nach DIN EN 1789:2020 sowie DIN EN 1865‑ff. Mit drei Jahren erweiterter Garantie, QR-Code‑Eigentümerkennzeichnung und eingeschränkter Variantenanzahl pro Einsatzzweck unterstützt EMS‑Click® gezielt Ihre Prozesse – sicher, hygienisch und effizient.
Die definierten, farbcodierten, festen Anbaupunkte am Fahrtragensystem erhöhen die Sicherheit für den Anwender und den Patienten. Damit wird das Risiko einer fehlerhaften Montage des Gurtsystems minimiert und das Anbringen
des gesamten Gurtsystems benötigt nur ca. 30 Sekunden.
Alle Komponenten für große Belastungen ausgelegt
Alle EMS-Click®-Komponenten – wie Gurtband, Gurtschlösser und die festen Konnektionspunkte an der Fahrtage – sind so ausgewählt und gesetzt, dass diese in Kombination einer großen Belastung standhalten. In Hinblick auf den Transport von zunehmend bariatrischer Patienten wird die Verwendung eines leistungsstarken Gurtsystems essenziell.
Die automatische Winkelveränderung (parallel zur Rückenlehne) erzeugt nur geringe Scherkräfte und bietet somit maximale Stabilität. Zusätzlich sorgt die Befestigung der Schultergurte am stabilen Hauptrahmen während des Patiententransportsfür maximale Sicherheit.
Dabei werden überwiegend Markenprodukte verwendet, die in Österreich und Deutschland hergestellt werden. Das gesamte Gurtsystem wird in Deutschland endgefertigt und geprüft.
Optimales Gleitverhalten
Das hygienische, innovative Gurtband des EMS-Click®-Gurtsystems hat für den täglichen Einsatz optimierte Laufeigenschaften und ist flexibel gearbeitet. Durch eine mühelose Längenverstellung lassen sich die Gurte indiviuell
dem Patienten anpassen.
Die Oberflächen der Gurte besitzen ein optimiertes Gleitverhalten. Zusätzlich erleichtert der geradlinige Verlauf der Gurtbänder das Anlegen.
Die EMS-Click®-Gurte besitzen optimale hydrophobe, antibakterielle Hygieneeigenschaften.
Mit den Gurtbändern wurden folgende Validierungen beim Prüfinstitut BioLabs, einem biologischen Testlabor (Senetics Healthcare Group GmbH & Co. KG), durchgeführt:
Alle Gurtbänder sind in Hellgrau, um Verunreinigungen schneller erkennen zu können.
Reduziertes Eigengewicht
Durch innovative Materialien konnte eine Reduzierung des Eigengewichtes der COBRA-PRO-STYLE-Gurtschlösser auf nur ca. 76 g pro Gurtschloss erzielt werden. Das verminderte Zusatzgewicht führt zu einem weniger beengten Empfinden im Abdominalbereich und damit zu einer bequemeren Lage, z. B. bei Schwangeren oder Abdominaltraumata.
Beim EMS-Click®-Gurtsystem wird der Abdominalbereich durch die leichte Gurtschnalle mit einem Gewicht von nur 76 g bei Anlage kaum belastet.
Einfach zu reinigen und rostfrei
Für eine vollständige Hygiene sind einfach zu reinigende Gurtschlösser unerlässlich. Die Gurtschlösser sind langlebig mit einer speziellen Oberflächenveredelung versiegelt und bestehen vollständig aus nicht-rostenden Materialien. Eine patentierte Ausfräsung auf der Hinterseite lässt Schmutz und Flüssigkeiten leichter entweichen und erhöht somit auch die Lebensdauer.
Hygiene kann nicht bei den Gurtschlössern enden. Gerade diese sind bisher – durch die geschlossene Bauform der Gurtschlösser – eine hygienische Blackbox.
Die Lösung liegt im Einsatz von Gurtschlössern, die genau diesen hygienischen Mehrwert bieten und mit einem Höchstmaß an Sicherheit verbinden.
Wir nutzen beim EMS-Click® daher die Gurtschlösser COBRA® PRO STYLE. Dies sind die stärksten und weltweit führenden Sicherheitsschnallen aus Aluminium. Dank ihres patentierten Verschlussmechanismus und hohen Bruchkraftwerten bietet COBRA® PRO STYLE auch das höchste Maß an Sicherheit.
Die Gurtschlösser erfüllen darüber hinaus die Norm DIN EN ISO 9227:2017-07 (Korrosionsprüfungen).
Mefina hat ergänzende Prüfungen, Bewertungen und Tests sowie das Risiko-Management durchgeführt, um die Integration in das Medizinprodukt EMS-Click® erfolgreich zu ermöglichen.
Produktionsdaten und Seriennummern am Produkt
Die präzise gekennzeichneten Gurte des EMS-Click® beinhalten neben den offiziell erforderlichen Daten auch Produktionsdaten und Seriennummern. So lässt sich die Lebensdauer der verwendeten Artikel optimal
nachvollziehen.
Die Kennzeichnung des EMS-Click® ist ergänzend so aufgebaut, dass mit einem Blick eine Kombination von alten und neuen Gurtstücken oder unzulässige Kombinationen gut vermieden werden können.
Die detaillierte Kennzeichnung am Produkt erleichtert die einfache Ermittlung der Lebensdauer.
Überzeugen auch Sie sich gerne bei einer Online-Produktvorstellung, einer Produkt-Demo vor Ort oder durch eine Probestellung. Ihr/e Fachberater/in für weiterführende Informationen oder Terminabstimmungen:
Marcel Spiralke
Vertriebsleiter Rettungsdienst
Telefon: +49 2104 833 80 0
sales@mefina-medical.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen